„Machen Sie zu Pfingsten einen Bogen um unsere Kirche“: Run of Spirit am 29. Mai
Jetzt geht es in die heiße Phase: Am Pfingstmontag, 29. Mai findet im Johannesstift zum 13. Mal der Run of Spirit statt.

Dafür wird nun fleißig trainiert. Der Lauf ist inklusiv, alle können mitmachen: Kinder und Erwachsene, Gelegenheitsläufer*innen und Leistungssportlerin, Menschen mit und ohne Behinderungen, Teams und Einzelkämpfer. Wie in jedem Jahr gibt es für Gäste und Zuschauer*innen ein buntes Rahmenprogramm. Der Lauf lebt von seiner einzigartigen Atmosphäre der Gemeinschaft und Teilhabe. Los geht es um 9 Uhr mit einer Andacht vor der Stiftskirche mit Stiftsvorsteherin Pfarrerin Anne Hanhörster. Anschließend starten die Läufe in folgender Reihenfolge:
- 09.30 Uhr Kinder-Fun-Lauf 1 (4-6 Jahre) - Ohne Zeitnahme! Jahrgang 2017 – 2019
- 09.45 Uhr Kinder-Fun-Lauf 2 (7-10 Jahre) - Ohne Zeitnahme! Jahrgang 2013 - 2016
- 10.00 Uhr Barrierearmer Lauf, Jahrgang 2014 und älter
- 10.45 Uhr Jugendlauf - 2,5km, Jahrgang 2009 – 2012
- 13.00 Uhr Walking - 5,2km, Jahrgang 2009 und älter
- 13.00 Run Shorty - 5,2km, Jahrgang 2009 und älter
- 13.00 Teamstaffel - 10km, Jahrgang 2010 und älter
- 13.00 Uhr Run of Spirit - 10 Kilometer, Jahrgang 2007 und älter.
- Gegen 14:30 Uhr ist die Siegerehrung geplant.
Zwei wichtige Anliegen leiten das Johannesstift und unsere vielen Freunde und Partner: Menschen mit und ohne Behinderungen sollen gemeinsam und gleichberechtigt Freude und sportliche Herausforderung erleben. Und es sollen wichtige Charity-Projekte bekannt gemacht und unterstützt werden. Dieses Jahr wird das Geistliche Zentrum Demenz unterstützt - ein Kooperationsprojekt der Johannesstift Diakonie mit dem Evangelischen Kirchenkreis Tempelhof-Schöneberg.
Alle Laufbegeisterten können sich über das Onlineportal anmelden: www.run-of-spirit.de. Fragen zur Veranstaltung beantwortet das Team des Run of Spirit unter der Mailadresse info@run-of-spirit.de.