Stiftskantor Jürgen Lindner in den Ruhestand verabschiedet
Mit einem bewegenden Festgottesdienst und anschließender Feier wurde der Kantor des Evangelischen Johannesstifts Jürgen Lindner am 6. November in den Ruhestand verabschiedet.

Seit 1999 hatte er das musikalische Leben im Evangelischen Johannesstift maßgeblich gestaltet und geprägt. Rund 500 Gäste kamen zu dem Gottesdienst in der Stiftskirche, der ganz im Zeichen der Musik stand. Stiftsvorsteherin Pfarrerin Anne Hanhörster predigte über das Lied „Du meine Seele singe“ von Paul Gerhardt, begleitet am Klavier von Nadine Klusacsek, neue Stiftskantorin ab 1. Januar 2023. Die Stiftskantorei und der Spandauer Jugendchor gestalteten den Gottesdienst mit.
Bei der anschließenden Feier ließ Jürgen Lindner sein berufliches Leben in einem launigen Potpourri Revue passieren. Er blickt auf ein reichhaltiges Wirken zurück: Auftritte mit den Kinderchören beim Deutschen Evangelischen Kirchentag, Konzertreisen ins Ausland, Fernsehgottesdienste, zahlreiche CD-Einspielungen, Auftritte im Deutschen Bundestag und vieles mehr. Seine vier erwachsenen Kinder haben ebenfalls Musik im Blut. Sie sangen vierstimmig den Pilgerchor von Wagner und begeisterten die Gäste mit weiteren musikalischen Darbietungen, ebenso wie die vielen weitere Wegbegleiter*innen und einige „Enten“ die mit musikalischen Überraschungen zum Abschied aufwarteten. So ganz endgültig ist der Abschied jedoch nicht: Der Kantor bleibt noch bis zum Jahresende im Evangelischen Johannesstift. Auch wenn er zurück in die fränkische Heimat zieht, will er doch ein Drittel seiner Zeit in Berlin verbringen, wo seine Familie lebt.