Konzert mit dem Gofenberg Chor: Jiddische und hebräische Lieder
HOFENUNG - HOFFNUNG - TIKVA
Am Sonntag, 17. November lädt das Johannesstift zu einem Konzert mit dem Gofenberg Chor ein. Der weit über Berlin hinaus bekannte Chor unter der Leitung von Konstantin Nazarov singt jiddische und hebräische Lieder.
- Das Konzert in der Stiftskirche beginnt um 17 Uhr.
- Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.
Der Chor wurde gegründet von Josif Gofenberg (1949-2022). Der „Klezmerkönig von Berlin“ hatte es sich zur Aufgabe gemacht, die Lieder aus dem osteuropäischen „Schtetl“ lebendig zu erhalten – Lieder voller Melancholie und Lebensfreude, die zumeist Geschichten aus dem menschlichen Alltag erzählen: von Liebe und Leid, Trennung und Sehnsucht, Freude und Schmerz.
Lieder, die – egal ob sie traurig oder fröhlich sind – ans Herz gehen. Und die, wie es Josif Gofenberg einmal ausgedrückt hat, der „Seele eine Stimme geben.“ 2021 erhielt er vom Bundespräsidenten für sein musikalisches Wirken und sein Engagement für christlich-jüdische Zusammenarbeit und Toleranz das Bundesverdienstkreuz am Bande.
Eintritt frei, wir bitten um Spenden
