Konzert Gallina

Der Eintritt ist frei. Um eine Spende wird gebeten.

Die Sängerinnen des seit 2010 bestehenden slowenischen Frauenvokalensembles "Gallina" konnten mit ihren Gastspielen in zahlreichen Ländern Europas ein wachsendes Publikum begeistern und gewannen nationale und internationale Musik-Wettbewerbe.

In unserer Region waren die Sängerinnen erstmals im Jahr 2018. Damals kamen sie zu einem Musikprojekt in die Gedenkstätte Ravensbrück. Dort erarbeiteten sie Lieder, die im Frauenkonzentrationslager inhaftierte Sloweninnen sangen, sowie Kompositionen, die junge slowenische Komponistinnen für die Gedenkstätte Ravensbrück schufen. Der slowenische Rundfunk machte daraus ein CD.
Seitdem war das Ensemble häufiger zu Gast in Brandenburg. "Gallina" sang in der Stadtpfarrkirche Fürstenberg a.d. Havel, in der Stülerkirche in Brodowin und in der ev. Kirche im Stift Neuzelle, im Garten des jüdischen Museums Schwedt und in der Dorfkirche Berkholz. Darüber hinaus treten die Sängerinnen seitdem regelmäßig in Thüringen auf.

Das Repertoire von „Gallina“ umfasst weltbekannte Chorliteratur aller Epochen sowie Lieder aus der goldenen Epoche des slowenischen Chansons und Werke des Vokal-Jazz und Pop. Das Ensemble legt großen Wert darauf, junge Komponisten zu ermutigen, neue Chorwerke zu schreiben und so den Schatz an Kompositionen für Frauenstimmen zu bereichern.

Im Sommer erschien die aktuelle CD mit rein sakraler Musik "Meditationes". Davon werden einige Werke im Februar 2023 erklingen. Hier werden neben Werken von Hildegard von Bingen, Peter Tschaikowsky, des slowenischen Komponisten Andrej Makor und eine Komposition des Ensemblemitglieds Federica Lo Pinto, raffinierte Arrangements von Volksliedern aus Süd- und Südosteuropa vorgetragen.

Das Konzert wird ermöglicht durch die freundliche Unterstützung des slowenischen Kulturinformationszentrums.

Konzert Gallina