Verabschiedung und Wiederwahlen im Stiftungsrat

Zur letzten Sitzung im Jahr 2023 traf sich der Stiftungsrat des Evangelischen Johannesstifts am 12. Dezember. Dabei fanden turnusgemäß Wiederwahlen statt.

Gruppenfoto Stiftungsrat
Das Foto zeigt die verabschiedeten und wieder gewählten Mitglieder des Stiftungsrats sowie den Vorstand des Evangelischen Johannestifts.   |  © Frederic Schweizer

Einige Mitglieder stellten sich aus Altersgründen nicht mehr zur Wahl und wurden mit großem Dank verabschiedet. Dem Stiftungsrat gehören nun an: 

  • Pfarrerin Ulrike Trautwein, Generalsuperintendentin der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (Vorsitzende) 
  • Günther van de Loo, Diakon und Diplom-Sozialarbeiter i.R. (stellvertretender Vorsitzender) 
  • Professorin Katrin Androschin, Hochschulprofessorin und Markenberaterin 
  • Simone Ehm, Studienleiterin der Evangelischen Akademie zu Berlin 
  • Prof. Dr. Dr. Rudolf Hammerschmidt, ehem. Vorstandsvorsitzender der Bank für Sozialwirtschaft AG im Ruhestand 
  • Prof. Dr. Bernd Schlüter, Rechtsanwalt 
  • Dr. Ursula Schoen, Direktorin Diakonisches Werk Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz e.V. 
  • Ulrich Seelemann, ehem. Juristischer Direktor Evangelische Wittenbergstiftung i. R. 
  • Prof. Dr. Friedrich Vogelbusch 
  • Torsten Zugehör Oberbürgermeister Lutherstadt Wittenberg 

Aus dem Stiftungsrat wurden verabschiedet: Prof. Dr. Uwe Baer, Dr. Dieter Borchmann, Pfarrer i.R. Peter Fenner, Bernd Goldmann, Dipl.-Ing. Jürgen Reuning MBA, Gerhard Schlotter, Dr. Andreas Schubert. Der Vorstand dankt den ausgeschiedenen Mitgliedern für ihr großes Engagement, das sie für die Stiftung eingebracht haben. Ebenso gilt der Dank denen, die sich wieder zur Wahl gestellt haben und weiterhin dem Stiftungsrat angehören.