Ostern im Johannesstift
ein Fest im Frühling und das wichtigste Fest der Christenheit

Die Tage zwischen Palmsonntag und Ostern sind eine besondere Zeit im Jahreslauf. Es ist Frühling, die Natur erwacht zu neuem Leben, Blumen blühen, Blätter sprießen. Und wir feiern, dass Jesus aus dem Tod rettet. Die Bibel versteht unter Tod nicht nur den Endpunkt des Lebens, sondern die Feinde des Lebens, Mächte und Gewalten, die Menschen von Gott, voneinander und vom Leben abschneiden. Dies alles ist an Ostern besiegt! Wir feiern die Hoffnung, die Auferstehung und das Leben. Auch dieses Jahr gibt es besondere Veranstaltungen in der Karwoche und an Ostern. Wir laden Sie herzlich ein, den Weg gemeinsam durch diese Tage zu gehen:
Gründonnerstag
Tischabendmahl
17. April, 18.00 Uhr, Stiftskirche
Wir feiern das Abendmahl in einer besonderen Form: Alle sitzen in der Stiftskirche zusammen, singen, beten und kommen beim gemeinsamen Essen miteinander ins Gespräch. Das Tischabendmahl wird von einem bunten Gottesdienst-Team gestaltet. Wenn alle Gäste eine Kleinigkeit zum Abendmahl beitragen, wird das Essen umso bunter. Wer Lust hat, sich kulinarisch zu beteiligen meldet sich bitte bei Hanna Warsow (030 · 33609-331, hanna.warsow@evangelisches-johannesstift.de).
Karfreitag
Gottesdienst zu Karfreitag mit der Stiftskantorei
18.04., 15.00 Uhr, Stiftskirche
mit Pfarrerin Anne Hanhörster und Stiftskantorin Nadine Klusacsek Karsamstag
Ostern kommt!
19. 04, ab 15.00 Uhr, Haus der Schwestern und Brüder
Am Samstag vor Ostern, wolle wir uns gemeinsam auf das kommende Fest einstimmen. Wir kleine Ostergeschenke, bemalen Ostereier, gestalten Karten und bepflanzen Ostertöpfchen. Eingeladen sind alle, die sich ein wenig kreativ ausleben wollen. Über eine Spende für das Material freuen wir uns. Getränke und Knabbereien sind zum Selbstkostenpreis zu erstehen. Für eine bessere Planung bitten wir um Anmeldung unter 030/33609700 (bitte auch auf den AB sprechen) oder per Mail an gemeinwesen@evangelisches-johannesstift.de. Bitte geben sie dabei die Personenzahl, den Namen und eine Rückrufnummer an.
Abendandacht mit Osterfeuer
19.04., 18.00 Uhr, Stiftskirche
Nach der großen Bastelei gibt es in der Kirche eine familienfreundliche Andacht und vor der Kirche ein kleines Osterfeuer. Auch hier gibt es die Möglichkeit, Getränke und etwas Kleines zu essen zu erwerben.
Ostersonntag
Frühgottesdienst mit Frühstück
20. April, 5.30 Uhr, Stiftskirche Die Stiftskirche liegt im völligen Dunkel, wenn der Gottesdienst um 5:30 Uhr beginnt. In der liturgischen Feier werden alte Texte und Gesänge vorgetragen. Dann kommt das Licht – die Osterkerze wird in die dunkle Kirche getragen. Das Licht breitet sich aus, wir feiern die Auferstehung Christi und nehmen ein Osterlicht mit nach Hause. Christ ist erstanden! Den Gottesdienst gestalten Diakon Lukas Kruse und Team. Im Anschluss gibt es in der Kirche ein kleines Osterfrühstück.
Festgottesdienst mit Pfarrerin Anne Hanhörster
20. April, 10.00 Uhr
Begleitet von Sängern und Sängerinnen der Jugend- und Stiftskantorei unter der Leitung von Nadine Klusacsek feiern wir einen Familiengottesdienst und begeben uns anschließend gemeinsam auf Ostereiersuche im Stift.
Ostermontag
Abendandacht zum Ostermonat 21. April, 18.00 Uhr mit Pfarrer i.R. Martin Stoelzel-Rhoden